Arbeitsrecht für die Praxis 

17.10.2023, 12:30 Uhr

IHK Nord Westfalen, Standort Westmünsterland
Willy-Brandt-Straße 3, 46395 Bocholt

Hier geht es zur Anmeldung

 

Veranstaltungsdetails

Bei einem Imbiss gibt es drei Programmpunkte: 

  • Neuigkeiten aus der Wirtschaft

  • Impulsvortrag zu einem aktuellen, arbeitsrechtlichen Thema

  • Netzwerken.

Arbeitszeit - Was geht? Was geht nicht? – diese Frage steht im Mittelpunkt des arbeitsrechtlichen Vortrags von Rechtsanwältin Heike Zeitel vom Unternehmerverband. Die Theorie ist einfach: Die Arbeitszeit bestimmt sich aus Höchstgrenzen und Ruhezeiten. Die Praxis aber ist vielschichtig: Wird die Ruhezeit beim Lesen einer kurzen dienstlichen Nachricht auf dem Handy schon unterbrochen? Ist die Zugfahrt bei einer Dienstreise Arbeitszeit? Wie ist bei Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft zu verfahren? Hinzu kommen neue Entscheidungen von EuGH und BAG, wie Arbeitszeiten zu erfassen sind: Ist eine Vertrauensarbeitszeit noch möglich? Oder können die Beschäftigten zur (digitalen) Erfassung der Arbeitszeit verpflichtet werden?

Zu diesem kompakten und kostenfreien Format laden die IHK Nord Westfalen und der Unternehmerverband ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten der Planbarkeit halber um Ihre verbindliche Anmeldung.

Referenten

speaker

Rechtsanwältin Heike Zeitel

Unternehmerverband

Ansprechpartner*in

speaker

Tina Baidoo

E-Mail: tina.baidoo@ihk-nordwestfalen.de
Tel.: 02871 9903 611