
Arbeitszeit im Wandel – Chancen für Unternehmen
21.09.2023, 17:00 Uhr
Ossenkampstiege 111, 48163 Münster, Deutschland
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kompetenznetzwerkes Zukunftssicherung Münster. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an.
Veranstaltungsdetails
Feste Arbeitszeiten oder volle Flexibilität? Wer bestimmt die Arbeitszeit? Wie gelingt es, betriebliche Interessen und Erwartungen der Arbeitnehmenden zu vereinbaren?
Diese Fragen und mehr beantworten Ihnen Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis und geben Ihnen aktuelle Trends sowie praktische Tipps zur Arbeitszeitgestaltung mit auf dem Weg.
Profitieren Sie von spannenden Vorträgen und vom Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen:
- Die Zukunft der Arbeitszeit und Chancen neuer Arbeitszeitmodelle / Prof. Dr. Friederike Hardering, Professorin für Zukunft der Arbeit und Digitalisierung an der FH Münster
- 4-Tage-Woche: rechtliche Rahmenbedingungen / Katharina Neuroth, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin der Kanzlei ALPMANN FRÖHLICH aus Münster
- Praxisbeispiel: 4-Tage-Woche / Stefan Raddant, Obermeister der Innung für Elektrotechnik Münster und Inhaber Raddant Elektrotechnik GmbH
- Ausweitung der Lebensarbeitszeit durch eine Kombination von Arbeit und Rente / Irmhild Venschott, Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Ausklang bei einem Imbiss
Kompetenznetzwerk
Über das Kompetenznetzwerk unterstützen elf Partner aus der Region mittelständische Unternehmen bei der Zukunftsplanung. Das sind neben der IHK Nord Westfalen die Bundesagentur für Arbeit, DEHOGA Westfalen, DGB Münsterland, Handelsverband NRW, Handwerkskammer Münster, Kreishandwerkerschaft Münster, Mönig Wirtschaftskanzlei, Münsterland e. V., Stadt Münster - Jobcenter, WIN Münster und die Wirtschaftsförderung Münster.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenArbeitszeit im Wandel – Chancen für Unternehmen
21. September 2023, 17:00 - 19:00 Uhr (MESZ)
Ansprechpartner

Michael Meese
Mail: michael.meese@ihk-nordwestfalen.deTelefon: 0251 707 226