Rechtliches, Behörden und Institutionen
Wer sich mit der beruflichen Selbstständigkeit beschäftigt, möchte möglichst sicher sein, dass die eigene Geschäftsidee erfolgreich wird und das finanzielle Risiko zu Beginn überschaubar bleibt. Hier ist die Gründung im Nebenerwerb eine gute Möglichkeit, abgesichert das eigene unternehmerische Handeln auszuprobieren.
Im Webinar Rechtliches, Behörden, Institutionen stehen die formalen Gegebenheiten im Mittelpunkt. Was muss ich in Verbindung mit meinem bestehenden Arbeitsvertrag oder z. B. der Arbeitslosigkeit beachten? Brauche ich Büroräume oder darf ich mein Unternehmen in meiner Wohnung, meinem Haus ausüben? Meldepflichten und vieles mehr.
Die Webinar-Reihe zur Gründung im Nebenerwerb ist ein Angebot der IHK Nord Westfalen, um Gründunginteressierten den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Jedes Webinar ist in sich abgeschlossen und kann separat gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Terminreihe
20.03.2023 Start der Webinar-Reihe
Christian Seega, Startercenter Münsterland der IHK Nord Westfalen
21.03.2023 Gründungstalk
Christian Seega, Startercenter Münsterland der IHK Nord Westfalen
Marc Timmer, Die Klassik Agentur, Oldtimer und Klassik-Fahrzeuge in Münster
Paula Menninghaus, strong partners in Münster
22.03.2023 Marketing mit kleinem Budget
Astrid Hochbahn, Beratung / Coaching Münster
29.03.2023 Rechtliches, Behörden, Institutionen
Markus Tewes, mtConsulting Bottrop
30.03.2023 Steuern und Finanzen
Markus Tewes, mtConsulting Bottrop
Gründung im Nebenerwerb: Rechtliches, Behörden und Institutionen
29.03.2023, Beginn: 17:30 Uhr
(online)
Ansprechpartnerin

Jutta Plötz
jutta.ploetz@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-206