Webinarreihe "Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT"
Awareness: Mitarbeiterbewusstsein für Cybersicherheit schärfen
25.04.2023, 16:00 Uhr
Online Event
Die Registrierung ist bereits geschlossen.
Veranstaltungsdetails
„Security Awareness“ (engl. für “Sicherheitsbewusstsein”) beschreibt die Sensibilisierung von Beschäftigten zu Themen der IT-Sicherheit. Denn vielen Beschäftigten fehlt das notwendige Risiko- und Problembewusstsein für Cyberrisiken. Der “Faktor Mensch” wird dadurch zum Einfallstor von Cyberangriffen und Schadsoftware.
Unsere Experten zeigen Ihnen Strategien auf, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu mehr Security Awareness motivieren und befähigen lassen. Damit der Faktor Mensch zum wichtigsten Schutzschild in Ihrem Unternehmen wird.
Über die Webinarreihe
30 Minuten investieren und so die IT-Sicherheit erhöhen!
Zum Schutz der Unternehmens-IT gibt es eine Vielzahl strategischer, organisatorischer wie auch technischer Maßnahmen. Aber wo fange ich an? Was muss ich berücksichtigen?
Informationen und Lösungsansätze in kompakter Form: Das bietet die Webinarreihe „Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT“. In 30-minütigen Impulsvorträgen mit anschließender Fragerunde werden verschiedene Präventionsmaßnahmen entlang einer nachhaltigen IT-Sicherheitsstrategie aufgegriffen.
Durchgeführt werden die Webinare vom Expertennetzwerk „InfoSec“, eine Initiative vom IT-Forum Nord Westfalen und der IHK Nord Westfalen. Die ehrenamtlich engagierten IT-Sicherheitsexperten aus der nord-westfälischen Wirtschaft kennen die Gefahren aus dem Netz. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen, die sich über potenzielle Maßnahmen zur Stärkung der IT-Sicherheit informieren möchten.
Weitere Termine aus der Webinarreihe
26. April | Passwortsicherheit und Authentifizierung: einfach, sicher und benutzerfreundlich
27. April | Netzwerksicherheit: Prävention stärken und Angriffe erkennen
28. April | E-Mail-Sicherheit und Angriffsflächen
28. April | Penetrationstest: Schwachstellen in der IT-Sicherheit aufdecken
3. Mai | Industrie 4.0: Vernetzte Produktionssysteme schützen
4. Mai | Cyberversicherungen: Policen und Schadensregulierung
5. Mai | Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanagement: DSGVO-Verstöße vermeiden
Ansprechpartner

Kerstin Weidner
@: kerstin.weidner@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-471