Workshop: Mit dem Business Model Canvas zukunftsfähig gründen
am 25. Februar 2025, 9:00 - 17:00 Uhr
im CoCoWo, Goxel 33B in 48653 Coesfeld

Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit dem Business Model Canvas – einem der effektivsten Werkzeuge zur Entwicklung und Visualisierung von Geschäftsmodellen. Unter fachkundiger Anleitung erarbeiten die Teilnehmenden zunächst ihr eigenes Geschäftsmodell mit Hilfe des Business Model Canvas. Im Anschluss lernen sie, wie nachhaltige Aspekte in das Geschäftsmodell integriert werden können.

Hier geht es zur Anmeldung"

Folgetermine

Für alle, die am 25. Februar verhindert oder in ihrem Gründungsprozess noch nicht so weit sind, wird der Workshop im Laufe des Jahres insgesamt vier Mal wiederholt – und zwar am 1. April in Beckum und am 31. Juli im GRIPS in Steinfurt. Weitere Termine im Kreis Borken und in Münster folgen.

Zum Projekt

Das Verbundprojekt „Grünes Gründen Münsterland“ wird im Rahmen des EFRE-Aufrufs „Regio.NRW“ von der Europäischen Union und dem Wirtschaftsministerium NRW gefördert. 

Der Münsterland e.V. setzt es als Leadpartner gemeinsam mit folgenden Partnern um:

Handwerkskammer Münster, IHK Nord Westfalen, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf, Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, Fachhochschule Münster, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, Technologieförderung Münster und Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt. 

Die Laufzeit des Projekts endet im Februar 2027. 

Ansprechpartner

speaker

Christian Seega

Mail: christian.seega@ihk-nordwestfalen.de
Telefon: 0251 707 246