
CSRD & Biodiversität – Praktische Impulse für die betriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
Biodiversität ist längst nicht mehr ein ökologisches Nischenthema – sie wird zunehmend zum entscheidenden Faktor für Finanzmärkte, Investitionsentscheidungen und regulatorische Vorgaben. Die CSRD und andere regulatorische Entwicklungen stellen Unternehmen vor die Aufgabe, Biodiversität messbar zu machen und in ihre Berichterstattung zu integrieren. Gleichzeitig fordern Investoren und Kapitalmärkte mehr Transparenz über die Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten auf die Natur und deren Abhängigkeiten von funktionierenden Ökosystemen. Doch wie können Unternehmen diesen Erwartungen gerecht werden? Welche Ansätze gibt es, um Biodiversitätsrisiken und -chancen in die Unternehmensstrategie einzubinden? Und wie beeinflussen Finanzmarktmechanismen die Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft?
Das Webinar ist ein gemeinsames Angebot von IHK Nord Westfalen, IHK Dortmund, IHK Arnsberg und der DIHK Service GmbH Projekt UBi.
6. März 2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Online Event
Anmeldung
Programm
Markus Lübbering
IHK Nord Westfalen
Valentin Franklyn
Projektkoordinator, Unternehmen Biologische Vielfalt, DIHK Service GmbH
Tobias Wildner
Sustainable Finance Experte, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung I wissenschaftlicher Berater EFRAG I Co-Founder Kuyua GmbH
Juliane Hagemann
Senior Sustainability Manager, FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Münster
Valentin Franklyn
Projektkoordinator, Unternehmen Biologische Vielfalt, DIHK Service GmbH
Veranstaltungspartner
Ansprechpartner IHK

Tel.: 0251 707 306
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenCSRD & Biodiversität – Praktische Impulse für die betriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
6. März, 10:30 - 12:00 Uhr (MEZ)