Fokusgruppe Kunststoff: Produkt- und Verpackungsdesign
13.11.2025 | 09:00 Uhr
Weinerpark 19, 48607 Ochtrup, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Aktuelle Produkt- und Verpackungsdesigns stellen Unternehmen häufig vor große Herausforderungen, wenn es um die Umsetzung einer echten Kreislaufwirtschaft geht. Fehlende Recyclingfähigkeit, unklare Materialkennzeichnungen und komplexe Verbundstoffe erschweren die Wiederverwertung und das Schließen von Stoffkreisläufen.
Im ersten Teil dieser Veranstaltung berichtet Ramon Averbeck von der energenta ersatzbrennstoffe gmbh aus der betrieblichen Praxis, welche Schwierigkeiten das aktuelle Produkt- und Verpackungsdesign im Recyclingprozess mit sich bringt. Im Anschluss gibt Ludger Wüller vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid wertvolle Einblicke, wie bestehende und geplante gesetzliche Vorgaben in der Praxis sinnvoll umgesetzt werden können, um Kreisläufe effizient zu schließen.
Agenda
09:00 Uhr: Anmeldung und Begrüßungskaffee
09:15 Uhr: Begrüßung und Vorstellung energenta ersatzbrennstoffe gmbh
09:45 Uhr: Werksführung
10:45 Uhr: Pause
11:00 Uhr: ImpulsVerpackungs-/ Produktdesign: Wie aktuelle Vorgaben in der Praxis sinnvoll implementiert werden können (Ludger Wüller, Kunststoff-Institut Lüdenscheid)
12:00 Uhr: Diskussion/ Networking und anschließendes Mittagessen
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenFokusgruppe Kunststoff: Produkt- und Verpackungsdesign
13. November 2025, 9:00 - 15:00 Uhr (MEZ)
Ansprechpartner

Katharina Schulze Höckelmann
@: katharina.schulzehoeckelmann@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-472