
Unternehmen, die sich Ideen und Impulse wünschen, um an Ihrem Geschäftsmodell zu arbeiten, sind beim diesjährigen gwc.chancenforum goldrichtig. Innovationscoach und Buchautor Benno van Aerssen erklärt in seinem interaktiven Impulsvortrag „Wie mache ich mein Geschäftsmodell zukunftsfähig?“ ganz konkret mit Beispielen, Tools und Handlungstipps, wie sie Ideen erzeugen können, um an ihrem Geschäftsmodell zu arbeiten und es unter anderem nachhaltiger, digitaler oder innovativer voranzubringen.
Veranstaltungsdetails
Benno van Aerssen greift dabei auf 16 Jahre Erfahrung als Innovationscoach, Managementberater und Ideengeber für internationale Unternehmen und Marken zurück. 2014 ist er für sein Ausbildungskonzept des Innovationscoachs zudem mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) ausgezeichnet worden.
Das 14. gwc.chancenforum findet am Donnerstag, 18. April 2024, von 17.30 bis etwa 21 Uhr in der Galerie Hovestadt (Stockum 7, 48301 Nottuln) statt.
Weiteren Input zum Aufbau eines Unternehmens und zur Arbeit an einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell geben Ihnen zudem aus eigener Erfahrung drei Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Coesfeld:
- Sabine Heller, die in ihrem Fräulein-Frieda-Shop individuelles, handgefertigtes und auf Wunsch maßgeschneidertes Hundezubehör anbietet
- Anja und Marco Tiwisina von Tiwigrafie, die Unternehmen mit ihren Fotos und Videos eine authentische Außendarstellung ermöglichen
Im Anschluss an die Vorträge gibt es bei Snacks und Getränken ausreichend Zeit für Austausch und Netzwerken.
Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 20 Euro inkl. MwSt. Details zur Anmeldung und Bezahlung sind hier einsehbar.
Das gwc.chancenforum ist eine gemeinsame Veranstaltung des gwc.Netzwerks. Partner in diesem Netzwerk sind: IHK Nord Westfalen, Kreishandwerkerschaft Coesfeld, jobcenter Kreis Coesfeld, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, Startercenter NRW, VR-Bank Westmünsterland eG, Bundesagentur für Arbeit Coesfeld, INCA Zentrum für Informations-, Kommunikations- und Umwelttechnik im Kreis Coesfeld GmbH, Sparkasse Westmünsterland, Handwerkskammer Münster, AIW Unternehmensverband, SSV Seminare und Service zur Sozialversicherung, Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen, MÜNSTERLAND.DAS GUTE LEBEN.
Ansprechpersonen

Andrea Meyer
Gründung | Unternehmerinnen-Netzwerkandrea.meyer@wfc-kreis-coesfeld.de
02594 78240-31

Thomas Brühmann
Prokurist | Gründung, Nachfolge und Unternehmensservicethomas.bruehmann@wfc-kreis-coesfeld.de
02594 78240-22

Nathalie Reichel
Gründung | Innovation und Digitalisierungnathalie.reichel@wfc-kreis-coesfeld.de
02594 78240-24