IHK vor Ort in Ochtrup
Authentizität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Schnelligkeit – das sind die neuen Erfolgsfaktoren im Handel! Dazu muss der Händler raus aus seiner Komfortzone! Es geht aber nicht darum, seine Kernkompetenz aufzuweichen, sondern effizienter, glaubhafter und begeisterungsfähiger zu agieren. Besser werden ist Pflicht! Selbstverständlich geht dies nur mit einer guten Portion Digitalisierung. Aber Digitalisierung ist kein Selbstzweck und löst längst nicht jedes Problem. Daher gilt: „Schuster, bleib bei Deinen Leisten!“ – aber trage Sorge, dass diese in diese Zeit passen! Gefragt sind Impulse, die Qualität in der Kundenbeziehung zu verbessern. Das geht auch digital, insbesondere aber von Mensch zu Mensch. Im Rahmen der Reihe #IHK vor Ort erhalten Sie Tipps, Anregungen und Empfehlungen aus der Praxis:
- Alles Kunde oder was? Der Kundenfokus auf dem Prüfstand.
- Besser ist immer auch anders: Flexibel sein und der kritische Griff
an die eigene Nasenspitze - Der Digital Shift mit Bremsspuren: Back to stationär?
- Der Trend zu mehr Emotion im Netz: Die Enttechnisierung des
Internet. - „Einmal Wachrütteln bitte?“: Machen Sie doch Ihre eigene
Konjunktur!
Kostenfreie Anmeldung bis zum 29. April 2024 bei
- Robert Tausewald - 02553 73-700; robert.tausewald@ochtrup.de
oder - Christian Paasche (IHK) - 0251 707-228; christian.paasche@ihk-nw.de
Programm
Christa Lenderich
Bürgermeisterin der Stadt Ochtrup
Thomas Büchler
Vorsitzender der VWO
Christian Paasche
IHK Nord Westfalen
Der Kunde kauft garantiert – nur woanders!
Kaufkraft halten durch mehr Qualität im Kundenkontakt
Elmar Fedderke
Geschäftsführer der Walgenbach GmbH & Co. KG, Düsseldorf
Ansprechpartner

Christian Paasche
@: christian.paasche@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-228