Recht.Einfach - Cybersicherheit: Die NIS-2-Richtlinie richtig umsetzen 

04.10.2024, 12:30 Uhr - 13:00 Uhr, online

Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHK Nord Westfalen, Wirtschaftsförderung Kreis Borken, Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld und dem AIW Unternehmensverband.

Bitte melden Sie sich über folgenden Link an:

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

Es thematisiert die dringende Notwendigkeit, die EU-NIS-2-Richtlinie zur IT-Sicherheit umzusetzen. Die Richtlinie, die Teil der europäischen Cybersicherheitsstrategie ist und seit Januar 2023 in Kraft ist, muss bis Oktober 2024 in nationales Recht übertragen werden. Sie erweitert die Sicherheitsanforderungen und Sanktionen für Unternehmen und Institutionen erheblich. Der Fokus liegt auf Risikoanalyse, Meldepflichten und Geschäftskontinuität. Der Input von Herrn Max Wehmeier von ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, beleuchtet den aktuellen Stand in Deutschland und beantwortet offene Fragen zur Umsetzung und den betroffenen Organisationen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme zu diesen wichtigen rechtlichen Themen. Gemeinsam machen wir Recht.Einfach!

Den Link zum Online-Veranstaltungsraum erhalten Sie kurz vor dem Termin. Wichtig: Sollten Sie keine Mail erhalten, melden Sie sich bitte frühzeitig am besten telefonisch unter 02563 – 2073-0. Überprüfen Sie außerdem Ihren Spameingang bzw. die Einstellungen Ihrer Firewall.

Recht.Einfach

Im Rahmen des Online-Formates „Recht.Einfach“ werden in kompakten 30-minütigen Sitzungen jeden ersten Freitag im Monat niederschwellige und pragmatische Informationen zu wichtigen rechtlichen Themen vermittelt. Das Ziel ist es, Ihnen praktische Lösungen, Tipps und Best Practices zur Verfügung zu stellen, um die rechtlichen Anforderungen besser zu verstehen und erfolgreich umsetzen zu können.

Ansprechpartner

speaker

Christopher Papendorf

Regionalbeauftragter Westmünsterland

Industrie‑ und Handelskammer Nord Westfalen
Willy-Brandt-Weg 3 | 46395 Bocholt

Telefon: +49 2871 9903 610
E-Mail: christopher.papendorf@ihk-nordwestfalen.de

www.ihk.de/nordwestfalen