Veranstaltungsdetails
Aufgrund des neuen Angebots des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft und des in diesem Rahmen zeitgleich stattfindenden Einführungswebinars wird das für den 13.02.2025 geplante IHK-Webinar bis auf Weiteres verschoben:
Auszug aus Entwaldungsfreie-Produkte-Newsletter Nr. 9: Grüne Woche & Web-Seminare:
Save the Date: EUDR im Web-Seminar erklärt
Wir – das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft in der BLE – bieten 2025 digitale Informationsveranstaltungen zur Entwaldungsfreie-Produkte-Verordnung an. Damit Sie die neuen EUDR-Vorgaben kennenlernen, die Details verstehen und Ihre Geschäftsprozesse daran anpassen können, bereiten wir acht Themen und Termine vor. Die Web-Seminare richten sich teils an alle EUDR-pflichtigen Marktbeteiligten, teils an spezielle Zielgruppen: vom heimischen Landwirt, der Soja anbaut oder Wald besitzt, über große Importeure und kleine Händler bis hin zur gesamten Holzwirtschaft.
Als Referierende und Gesprächspartner stehen je nach Thema Mitarbeitende der BLE, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie weitere externe Expertinnen und Experten bereit. Jedes Web-Seminar dauert ca. 60 bis maximal 90 Minuten, startet mit einer kurzen Eröffnungspräsentation, gefolgt von ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen.
Die Einführungsveranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Februar, um 10 Uhr statt. Darin geht es um grundlegende Fragen: Welchen Zweck verfolgt die Verordnung? Was schreibt die EUDR für welche Marktbeteiligten vor? Wie können kleine und große Akteure EUDR-konform handeln? Wer kontrolliert die Einhaltung der neuen Regeln? BLE- und BMEL-Mitarbeitende stehen in diesem Web-Seminar für Fragen bereit.
Sobald das Anmeldefenster für diese erste Veranstaltung geöffnet ist und alle weiteren Termine online bereitstehen, informieren wir Sie in diesem Newsletter und auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen daher, den Entwaldungsfreie-Produkte-Newsletter der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu abonnieren. Zur entsprechenden BLE-Seite gelangen Sie hier. Dort können Sie auch bereits versendete Newsletter einsehen.
Ansprechpartnerin
Madleen Leufker
@: Madleen.Leufker@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-474