Webinarreihe "Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT"
Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanagement: DSGVO-Verstöße vermeiden
03.07.2025, 13:00 Uhr
Online Event
Veranstaltungsdetails
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität ihrer sensiblen Daten sicherzustellen. Gleichzeitig müssen sie den gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz und IT-Sicherheit sowie den Auskunftspflichten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem IT-Sicherheitsgesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gerecht werden.
Erfahren Sie unter anderem von unseren Experten, wie IT-Sicherheitsmanagementsysteme (ISMS) Ihr Unternehmen bei der Vermeidung von Verstößen gegen die EU-DSGVO unterstützen können und welche Anforderungen es bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes nach BSI-Standard und ISO/IEC 27001-Zertifizierung zu beachten gilt.
Über die Webinarreihe
30 Minuten investieren und so die IT-Sicherheit erhöhen!
Zum Schutz der Unternehmens-IT gibt es eine Vielzahl strategischer, organisatorischer wie auch technischer Maßnahmen. Aber wo fange ich an? Was muss ich berücksichtigen?
Informationen und Lösungsansätze in kompakter Form: Das bietet die Webinarreihe „Tools, Methoden, Instrumente zum Schutz der IT“. In 30-minütigen Impulsvorträgen mit anschließender Fragerunde werden verschiedene Präventionsmaßnahmen entlang einer nachhaltigen IT-Sicherheitsstrategie aufgegriffen.
Durchgeführt werden die Webinare von ehrenamtlich engagierten IT-Sicherheitsexperten aus der nord-westfälischen Wirtschaft. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen, die sich über potenzielle Maßnahmen zur Stärkung der IT-Sicherheit informieren möchten. Die Webinarreihe ist eine Initiative vom IT-Forum Nord Westfalen, der Handwerksammer Münster und der IHK Nord Westfalen.
Weitere Termine aus der Webinarreihe
Ansprechpartner

Kerstin Weidner
@: kerstin.weidner@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-471