
Der Digitale Produktpass im Mittelstand – unverzichtbar für die zirkuläre Transformation
02.11.2023, 09:00 Uhr
Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an.
Veranstaltungsdetails
Mit dem Digitalen Produktpass, den die EU-Kommission künftig für viele Produktgruppen fordern wird, werden Informationen entlang der Wertschöpfungskette in standardisierter Form weitergegeben. Die Kommunikation zwischen sämtlichen Stakeholdern wird vereinfacht und transparenter. Informationskosten werden gesenkt und Verbraucherinnen und Verbraucher werden in die Lage versetzt, auf Grundlage des Produktpasses fundierte und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Sie haben die Möglichkeit mit den Entscheidern aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen und sich über die zentralen Aspekte und Anforderungen des Digitalen Produktpasses im Mittelstand auszutauschen. Freuen Sie sich auf einen Impuls von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur sowie Beiträge zahlreicher Expertinnen und Experten.
Was in diesem Produktpass stehen sollte, wie man die Daten erhebt und welche Rolle sie bei der Kreditvergabe oder der Kaufentscheidung der Verbraucherinnen und Verbraucher spielen könnten – das und mehr erfahren Sie bei der ersten Fachkonferenz zum Digitalen Produktpass für und mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Mittelstand.
Programm

Details zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebseite vom Circular Hotspot NRW!
Ansprechpartner

Thorsten Hahn
Energie & Umwelt@: thorsten.hahn@ihk-nordwestfalen.de
Tel.: 0251 707-214

Kerstin Weidner
Digitalisierung@: Kerstin.Weidner@ihk-nordwestfalen.de
Tel.: 0251 707-471