Webinar #ihkindustrieimpulse | Folge 4: „DIN im Wandel – wie entstehen Normen heute und in der Zukunft?“
24.10.2024, 14:00 Uhr
Zukunftsthemen statt Mittagsschläfchen? Zeit für #ihkindustrieimpulse – dem neuen digitalen Treffpunkt für aktuelle Industriethemen!
Einmal im Monat entdecken Sie mit uns innovative Projekte und spannende Ideen aus Industrie, Energie, Umwelt, Kreislaufwirtschaft und Technologie. Treffen Sie dabei Vordenker aus Wirtschaft und Forschung und bringen Sie Ihre eigenen Perspektiven in den Dialog ein. Es steht der regionale Bezug im Vordergrund – denn gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Region. Nutzen Sie die Chance zum Austausch, stellen Sie Ihre Fragen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!
In der nächsten Folge am 24. Oktober 2024 um 14:00 beschäftigen wir uns mit der Frage:
„DIN im Wandel – wie entstehen Normen heute und in der Zukunft?“
„Wer die Norm macht, hat den Markt", sagt man. Denn: Normen sorgen nicht nur für Sicherheit und Klarheit, sie öffnen Unternehmen auch den Zugang zu Märkten weltweit und fördern Innovationen. Deshalb ist es gerade für KMU wichtig, sich am Entstehungsprozess von Normen zu beteiligen. Wie heute und in Zukunft Normen entstehen, wie sich die Arbeit des Deutschen Instituts für Normung e.V. verändert und was sich bei der Finanzierung tut, erörtern wir im Gespräch mit:
Dr. Bärbel Wernicke, Abteilungsleiterin im Deutschen Institut für Normung DIN e.V.
Die Veranstaltungsreihe #ihkindustrieimpulse wird von der Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben“ unterstützt.
Die Webinare werden aufgezeichnet und bleiben über den YouTube-Kanal „Webinare der IHK Nord Westfalen“ in der Playlist Industrie zum Anschauen verfügbar.
Ansprechpartner

Thorsten Hahn
thorsten.hahn@ihk-nordwestfalen.deTel.: 0251 707-214