Kostensenkung durch Ressourceneffizienz | Kunststoffverwertung innovativ optimieren und Circular Economy stärken 

31.10.2024, 17:00 Uhr

Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH | Stadtlohner Straße 71 | 48712 Gescher 
 

Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsdetails

In einer Welt, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer wichtiger wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur den wachsenden Kundenwünschen, sondern auch den neuen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Ökodesign-Verordnung und die kommende EU-Verpackungsverordnung (PPWR) setzen klare Maßstäbe für die Nutzung von Rezyklaten und die Reduzierung von Abfällen.

Ein zentraler Ansatzpunkt, um den Übergang zu einer Circular Economy zu schaffen, ist das Schließen von Materialkreisläufen. Hierfür ist eine effektive Sortierung von Abfällen essenziell, um die Verwertung von Ressourcen, in diesem Fall von Kunststoffen, durch Verbrennung zu reduzieren. Hier setzt die Firma Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH an. Im Jahr 2023 erweiterte das Unternehmen die bestehende Produktionsanlage um eine hoch innovative Schwimm-Sink-Trennung.
Die aus diesem Trennprozess zurückgewonnene Schwimmfraktion (PE- und PP-Flakes) wird anschließend getrocknet, homogenisiert und mittels Extruder regranuliert. Dadurch entsteht ein hochwertiges Rezyklat, welches sich durch geringe Schwankungen bei den wesentlichen Festigkeits- und Verarbeitungsparametern auszeichnet und somit zur Herstellung neuer Verpackungen und dünnwandiger Kunststoffprodukte (blasfähiges Material) eignet.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 begrenzt! Wir freuen uns auf Sie am 31. Oktober 2024 in Gescher! 

 

Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz"
Die Veranstaltung ist Teil der 14. Auflage der Reihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ der Effizienz-Agentur NRW, der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen, der NRW.Energy4Climate GmbH und des Münsterländer Bezirksvereins des VDI.

Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH
Die Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH wurde in den 1990er Jahren gegründet und ist ein führendes Familienunternehmen im Recycling und der Verarbeitung von Kunststoffen. Als Pionier während des Wandels der Abfallwirtschaft in Deutschland verpflichtet sich das Familienunternehmen seit über drei Jahrzehnten der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz. Die Mission der Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH ist tief verwurzelt in den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und umfasst das Recycling von Kunststoffen, sowie die Umwandlung nicht recycelbarer Materialien in Brennstoffersatzprodukt. Das Recycling reduziert aktiv CO₂-Emissionen und schützt natürliche Ressourcen.

Weitere Veranstaltungen der Reihe

Klimaschonende Energieerzeugung durch den Einsatz von Biokohle
Donnerstag, 06. Februar 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr 
Kröner-Stärke GmbH, Ibbenbüren
INFOS UND ANMELDUNG
 

DOWNLOAD VERANSTALTUNGSFLYER

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Kostensenkung durch Ressourceneffizienz | Kunststoffverwertung innovativ optimieren und Circular Economy stärken

31. Oktober 2024, 17:00 - 19:00 Uhr (MEZ)

Ansprechpartner

speaker

Thorsten Hahn

@: thorsten.hahn@ihk-nordwestfalen.de
Tel.: 0251 707 214