
Zusammen. Zukunft.: Die Psychologie der Nachfolge
im Alexianer Hotel am Wasserturm, Alexianerweg 9 in Münster
am 28.06.2024 ab 14:00 Uhr
Hinweis: Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Ein Ticket für das Event liegt bei 49,00€ brutto und kann direkt bei Anmeldung per Lastschrift bezahlt werden. Die Veranstaltung ist medienöffentlich.
Inhalt
Nachfolge ist nicht nur ein betriebswirtschaftliches Thema, sondern primär auch ein Beziehungsthema.
Dies ist vor allem in Familienunternehmen häufig hoch emotional. Um für alle Seiten - die Menschen der Familie, die Mitarbeitenden, weitere Stakeholder und die KundInnen - einen wertschätzenden Übergang und eine effektive, oftmals kulturelle Transformation im Anschluss zu schaffen, braucht es jede Menge psychologisches Wissen.
Wir, die Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen, finden: ohne gute Begleitung auch in psychologisch systemischer Organisationsentwicklung werden es deutlich erschwerte Prozesse - und das muss nicht sein!
Daher möchten wir, mit Unterstützung der IHK Nord Westfalen, mit Euch gern ein systemisches Format der etwas anderen Art zu diesem wichtigen Thema gestalten!
Wir bringen zwar eine Menge Wissen und Erfahrung, aber keine Agenda mit. Uns ist wichtig, in medias res Eure Anliegen zum Thema zu hören. Und daraufhin gestalten wir flexibel, situativ und interaktiv genau die Themen, die für Euch aktuell relevant sind. Ihr gestaltet Eure Lernimpulse und Erlebnisse also mit und wir sind vor allem auch gespannt, Eure Erfahrungen und Herausforderungen zum Thema zu hören. Wir beraten uns alle kollegial miteinander und profitieren dadurch von vielen Ideen und Ansätzen!
Inhaltlich wird der Nachmittag durch Verena Arnhold & Anna Topüth ("die systemiker") ausgestaltet und geführt.
Ablauf
Folgender Ablauf erwartet Euch:
- 14:00: Ankommen, Orientieren und einen ersten Kaffee genießen
- 14:30: Begrüßung und Start in die Themenfindung
- Zwischendurch: Kaffeepause mit Kuchen
- 18:30: ungefähres Ende der gemeinsamen Workshop-Arbeit
- 18:45: geselliger & gemütlicher Ausklang bei Grillbuffet und kühlen Getränken (Softdrinks, Wein, Bier, Kaffee-Spezialitäten)
- 21:00: offizielles Ende, aber wer mag, bleibt noch auf ein Gespräch & Getränk
Zielgruppe
An wen richtet sich das Event?
- Nachfolgende & Übergebende, die eine Übergabe planen
- Nachfolgende & Übergebende, die bereits im Übernahmeprozess stecken
- Führungskräfte, die unternehmensintern einer Position nachfolgen
- Menschen, die sich für unternehmerisch-psychologische Prozesse interessieren
- Übergabe-Begleitende wie beispielsweise Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte
Unser Veranstaltung ist offen für jede:n und eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen ist keine zwingende Teilnahmevoraussetzung.

Johanna Münzer
Mail: info@muenzerkunsthandwerk.deTelefon: 0 25 72 – 8 36 71

Michael Meese
Mail: michael.meee@ihk-nw.deTelefon 0251 707 226
Location
Zur Location: Das Alexianer Hotel ist ein Inklusionsbetrieb. Das heißt, dort arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen Seite an Seite auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt. Ob im Service, an der Rezeption oder auch bei der Zubereitung der kulinarischen Angebote. Eingebettet in die münsterländische Parklandschaft wurden die historischen Gemäuer beim Umbau zum Tagungshotel kernsaniert und der alte Charme wurde beibehalten. Parkmöglichkeiten sind am Hotel ausreichend vorhanden. Für eine stressfreie Anreise hier weitere Details: https://hotel-am-wasserturm.alexianer.de/informieren/anfahrt Gäste außerhalb von Münster können sich gern auf Selbstzahlerbasis im Hotel einbuchen und unser Event als Auftakt für ein sommerliches Wochenende im schönen Münster nutzen :-)