Tipps und Tricks zum Ausstellen von Ursprungszeugnissen (Kreis Recklinghausen)
11.04.2024, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
BUNZL Großhandel GmbH, Marl
Teilnahme kostenfrei
Veranstaltungsdetails
Das Ursprungszeugnis ist ein wichtiges Exportdokument. Als öffentlich-rechtliche Urkunde dokumentiert das Papier den handelspolitischen Ursprung einer Ware und gilt in vielen Ländern als Einfuhrvoraussetzung. Für die Beantragung von Ursprungszeugnissen ist neben der korrekten Ausfüllung wichtig, die geltenden Ursprungsregeln zu beachten und wenn notwendig, aussagekräftige Nachweisdokumente bereitzuhalten.
Hierzu bietet die IHK Nord Westfalen an verschiedenen Orten im IHK-Bezirk Infoveranstaltungen an. Diese richten sich an Personen, die im Unternehmen hauptsächlich mit der Ausstellung von Ursprungszeugnissen betraut sind. Wir möchten Hilfestellung geben, diese Dokumente korrekt auszustellen und somit unnötige Kosten und Zeitverzögerungen zu vermeiden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung jedoch erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anreiseinformationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme zunächst auf jeweils eine Person pro Unternehmen begrenzt ist.
Weitere Termine der Reihe
Die IHK Nord Westfalen bietet dieses Veranstaltungsformat in verschiedenen Kreisen des IHK-Bezirks an. Bitte beachten Sie die weiteren Termine der Reihe:
- Montag, 08. April 2024 | Tipps und Tricks zum Ausstellen von Ursprungszeugnissen (Kreis Steinfurt)
- Dienstag, 09. April 2024 | Tipps und Tricks zum Ausstellen von Ursprungszeugnissen (Kreis Borken)
- Eine Veranstaltung für den Kreis Warendorf ist derzeit noch nicht terminiert, aber bereits in Planung.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenTipps und Tricks zum Ausstellen von Ursprungszeugnissen (Kreis Recklinghausen)
11. April 2024, 14:00 - 16:00 Uhr (MESZ)
Location
Elbestraße 1 45768 Marl