
Fin.Connect.NRW - Mit passenden Instrumenten die Finanzierung des Unternehmens sichern: Angebote der Finanzierer im Kontext der Transformation
Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft induziert für die Unternehmen einen jeweils individuellen Finanzierungsbedarf. Hierbei unterstützen Förderinstitute wie die NRW.BANK auf vielfältige Weise. Dabei geht es um passgenaue Angebote sowie auch gezielte Förderimpulse, um die Transformationsprozesse noch zu verstärken. Den Einblick zu ausgewählten Instrumenten sowie Leitlinien der Finanzierung stellen wir in der Veranstaltung vor.
Veranstaltungsdetails
Nachhaltigkeitsberichterstattung, CSRD und EU-Taxonomie sind mehr als nur relevante Stichworte. Nachhaltigkeitskriterien spielen bei der Unternehmensfinanzierung eine immer größere Rolle. Sowohl Banken als auch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Nachhaltigkeitsaspekte ihres Handelns transparent für externe Akteure darzulegen. Daher ist es notwendig, sich über die Grundzüge der bestehenden und künftigen Vorgaben zu informieren und eine passende Herangehensweise zu entwickeln. Die Fin.Connect-Reihe #Informieren liefert Unternehmen und Banken einen Überblick über die Transformationsfinanzierung und vermittelt entsprechendes Basiswissen.
Weitere Termine der Webinarreihe:
- 02.07.2024: Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe: Was kommt auf die Unternehmen zu?
Steffen Pörner, Bankenverband Nordrhein-Westfalen e.V. - 09.07.2024: Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zukünftige Anforderungen an die Wirtschaft und Finanzinstitute
Marcus Lodde, Effizienzagentur Nordrhein-Westfalen - 20.08.2024: Sustainable Finance und Taxonomie-Prüfung mit KI
Dr. Stefan Hirschmann, VÖB-Service GmbH
Fin.Connect.NRW ist das Kompetenzzentrum für die Transformationsfinanzierung in Nordrhein-Westfalen. Es wird vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) mit seiner wissenschaftlichen Kompetenz, ZENIT mit seiner Innovations-,Transformations- und Netzwerkkompetenz sowie der IHK NRW mit seiner beruflichen Bildungs- und Qualifizierungskompetenz getragen und vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie,
Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) finanziert.
Referent

Stephan Sterzenbach
NRW.BANKAnsprechpartner

Markus Cammerzell
IHK NRWE-Mail: markus.cammerzell@ihk-nrw.de
Tel.: 0211 36702-12

Bernd Meyer
Zenit GmbHE-Mail: bernd.meyer@zenit.de
Tel.: 0208 30004-45